|
Meist versucht man ja einen 3-1 Trainingsrythmus hinzubekommen, also 3 Wochen training, 1 Woche Regeneration.
Ich habe oft einen 3 Wochenblock mit einem Wettkampf abgescjlossen zur Kontrolle. Im Frühjahr waren das immer Laufveranstaltungen.
Winterlaufserien werden oft im 4 Wochen Rythmus durchgeführt (ist in Duisburg jedenfalls so), was recht praktisch ist.
Man kann aber auch während einer Woche mal den Plan umbauen, damits am WE wettkampfmäßig abgehen kann.
Für die Trisaison muss man sich die Höhepunkte als Fixpunkte nehmen und den Rest dann dazu garnieren.
Fpr eine OD bieten sich 1-2 VD´s im Vorfeld an, oder auch 5-10km Läufe, evtl. ein Halbmarathon.
Diese Aufbauwettkämpfe zeigen einem dann wie es mit der Form steht. Man sollte aber darauf achten, wie es mit der Regeneration bestellt ist. Ich habe Anfangs auch viele Wettkämpfe gemacht (bis zu 14 OD´s) und mir ist dann aufgefallen, dass irgendwie immer das gleiche bei rauskam und ich nur noch zwischen den Veranstaltungen regeneriert habe, wenn das schönste Wetter war.
Je nach Temperament, Lust und Regenerationsfähigkeit muss man hier sein Maß finden.
Es folgen im späteren Verlauf noch Beispiele für verschiedene Varianten. Wettkampf alle 7 tage, alle 14 tage oder auch ein Baukasten zum Selbstgestalten und Experimentieren.
|