Zitat:
Zitat von MarcoZH
...
Darum ist nun meine Frage ob ich das Problem durch anderes Verhalten vor und während des Rennens beseitigen kann.
|
Mehr trinken (und v.a. nicht nur Wasser, sondern etwas mit genügend Natrium) damit die Flüssigkeit auch drin bleibt und nicht einfach gleich wieder rausgepinkelt wird.
Langsamer machen.
Am besten bei großer Hitze an den Pulswerten der Schlüsseltrainingseinheiten orientieren und nicht an den Wattwerten. Ich erlebe es immer wieder, dass Leute, die z.B. in Kona ihr Rennen nach Watt ausrichten, damit Schiffbruch erleiden, weil einfach bei Hitze viel Energie für Hitzeregulation, Verdauungsarbeit, Flüssigkeitsaufnahme) benötigt wird, die einfach nicht mehr fürs Radfahren zur Verfügung steht.
Zitat:
Zitat von Mattes87
Klar. Mach doch den Norseman. Da ist es nicht so warm.
...
|
Klingt banal, steckt aber ein wahrer Kern dahinter. Jeder hat so seinen persönlichen Wohlfühlbereich, bei dem die beste Leistung in Relation zur Konkurrenz abgerufen wird und es ist nicht verkehrt, bevorzugt solche Rennen als Saisonhöhepunkt anzupeilen, bei denen die persönlichen Lieblingsbedingungen zu ewrwarten sind.