gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sendung mit Bischi: Ketogene Ernährung für Leistungssportler
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.05.2017, 17:57   #33
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.634
Zitat:
Zitat von Noam
Wenn du dich ausgewogen und gut ernährst und unter dem Strich ein Kaloriendefizit hast wirst du abnehmen
Das ist eine Null-Aussage, ungefähr so wie "wenn ich schneller schwimme/radel/laufe/wechsel als X bin ich vor ihm im Ziel".
Die Frage ist doch "auf welchem Weg schaffe ich es, weniger kcal aufzunehmen als ich verbrauche". Ich meine ein möglichst geringer KH-Anteil ist dafür hilfreich.

Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Wenn ich es schaffen würde mich konsequent gesund und ausgewogen zu ernähren, müsste ich mir über Ketose keine Gedanken machen. Klar hast du recht mit der Aussage. Das bekomm ich aber nicht hin. Ich kann auch nicht zwei Bier abends trinken und dann aufhören. Deshalb trinke ich seid 6 Monaten gar keinen Alkohol mehr. Beim Essen fällt es mir auch leichter auf Kohlenhydrate ganz zu verzichten wie nur auf ein paar. Sinn macht das nicht wirklich, wahrscheinlich ist in meiner Kindheit was schief gelaufen oder so.

Ich weiß, dass ich eine Zeitlang ohne Kohlenhydrate gut klar komme und stark abnehme dabei und mich noch wohl fühle. Aber ich will mich damit natürlich auch nicht kaputt machen indem ich meinen kompletten Hormonhaushalt umwerfe oder so.
Ich bin tatsächlich etwas hin und her gerissen.
Das geht in voll die richtige Richtung, denn die reinen Kalorien zu betrachten ist nicht sinnvoll, weil KH, Fett und Protein sehr unterschiedlich verstoffwechselt werden und ganz andere Prozesse im Körper auslösen, auch wenn es nominell die gleiche Anzahl an kcal war.
Der Spruch "eine kcal ist eine kcal" ist nicht nur meiner Meinung nach total unbrauchbar, weil er einfach nicht stimmt, siehe auch Mirkos Post.

Als ich mal ca 8 Wochen lang bei ca 10gr KH pro Tag war und mein Atem oft nach Aceton roch war das für mich als Erfahrung interessant, aber kein Modell was ich langfristig weiterverfolgen wollte. Sportlich war ich genauso unterwegs wie vorher und nachher auch, wo KH jeweils keine dominierende Rolle spielten und spielen.
Heute würde ich mich als "Low Carb" einordnen, nehme KH in Form von Obst und Gemüse zu mir und nach höheren Belastungen auch im Shake als Glucose mit Protein, meide aber "leere" KH in Form von Getreideprodukten, Reis, Kartoffeln, ... in der Basisernährung.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten