|
Wieder sind 14 mehr oder weniger erfolgreiche Trainingstage ins Land gegangen. Leider gibt es aktuell zwei Problemchen, die meinen Trainingseifer behindern: der rechte Fuß schmerzt aufgrund des Spreizfußes etwas und die Motivation schwankt aktuell sehr, eigentlich sogar zu sehr.
Trotzdem gab es in den vergangenen zwei Wochen gute Trainingseinheiten, die mächtig die Lust auf den ersten Triathlon in 2017 steigerten. Da war die Koppeleinheit sonntagmorgens am 14.5. Erst galt es 23 km auf dem Rad und dann 6 km in den Laufschuhen zu absolvieren. Das Wetter war gut, das Radeln war etwas zäh, aber das Laufen war dafür umso besser. Nach dem Wechsel hatte ich etwa 300 m weiche Beine. Aber dann gaben die Füße richtig Gas. Bis etwa km 3,5 wurden die Beine immer schneller. Ständig blieb das Tempo unter 5:00. Zum Schluss zeigte die Uhr beständig ein Tempo von 4:15 an. Für meine Verhältnisse echt schnell und das nach dem Radpart. Dann habe ich aber beschlossen, etwas Tempo raus zu nehmen und bin bis etwa km 5 in einem 5:45er-Tempo weitergelaufen. Beim letzten Kilometer gab es dann nochmal all out. Und das Tempo ging wieder Richtung 4:00. Nach diesem Training war der Sonntag gerettet und die Motivation entsprechend hoch.
Letzten Freitag hat mich dann ein Kollege mit zu "seinem" Steinbruchsee geschleift. Dort stand dann die erste Freiwassereinheit für dieses Jahr auf dem Programm. Das Wasser war recht warm, des Wetter regnerisch und die ersten Armzüge ließen ein großartiges Feeling aufkommen. Allerdings hatte ich nach etwa 50 Metern etwas Probleme mit der Atmung. Es fühlte sich an wie ein leichter Asthma-Anfall. Der Atemwiderstand war erhöht und mein Kollege meinte, meine Lunge würde quitschen und rasseln wie ein alter Lanz-Traktor. Trotzdem konnte ich aber weiterschwimmen. Insgesamt waren es etwa 500-600 Meter. Und das Gefühl war gut und die Zeit recht schnell. Perfekt ist auch, dass ich mir letztes Jahr einen ärmellosen Neo von 2XU geleistet habe. Damit hat man die Vorteile des Neos und perfekte Armfreiheit.
Gestern war ich dann morgens gegen 6 Uhr das erste Mal zum Frühschwimmen im Freibad. Das Wasser war echt angenehm, aber das Schwimmen fiel mir nicht ganz so leicht. Da fehlen echt noch unzählige Bahnen und Freiwasserkilometer für eine einigermaßen anständige Schwimmperformance. Morgen werde ich den Feiertag und die angenehmen Temperaturen für eine Radausfahrt nutzen. Freitag geht es dann nochmal in das grüne Nass des Steinbruchs.
Und am Samstag um 16:00 fällt dann der Startschuss für die erste Sprintdistanz 2017. Gegenüber den schmächtigen Vorjahren hoffe ich dieses Mal auf einen Platz im Mittelfeld. Mit von der Partie wird auch meine Vereins- und Trainingskollegin Kirsten, die ich hoffentlich noch hinter mir lassen kann, sein. Da wir beide ein relativ gleiches Leistungsniveau haben, wird das ein spannender Kampf und die Motivation ist gleich um ein Vielfaches höher.
Letzte Woche war ich auch mal wieder bei meinem Rad-Dealer. Und irgendwie hab ich da in einem Anfall von geistiger Umnachtung gepaart mit Verschwendungssucht einen neuen fahrbaren Untersatz für´s Training geordert. Dazu aber erst demnächst mehr...
__________________
Frohe Grüße
Martin
Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
|