Kenne aus meiner Kindheit die Formel Körpergröße minus 110cm = Idealgewicht. Bin ich 2 Kilo darüber gehts noch gut beim Laufen, fühle mich leichtfüßig. Sobald es aber 3 Kilo oder noch mehr Kilo darüber sind kippt es von der gefühlten Leichtfüßigkeit hin zur weniger spaßerfüllten Anstregung. Den "Wendepunkt" kann ich ziemlich genau bestimmen.
Beim Wk merke ich allerdings keinen für mich quantifizierbaren, messbaren Unterschied. Ob 5Kg mehr oder weniger, sowohl über 10km solo als auch auf der LD scheinen egal zu sein. Sowohl was den Spaßfaktor als auch das Ergebniss anbelangt.
Allerdings hört die Fresserei seit gestern auf... - wegen der Reduzierung der Wampe
