Zitat:
Zitat von Jörn
Und ich nehme die Texte auch nicht wörtlich, sondern so, wie sie vom Verfasser gemeint waren.
|
In diesem Satz zeigt sich für mich die Schwierigkeit der Diskussion mit Dir auf den letzten zig Seiten.
Du bestimmst zu wissen, wie der / die Verfasser der Bibel es gemeint haben.
Damit schließt Du aus, dass
1) es grundsätzlich ganz oder teilweise anders gemeint sein könnte
2) es Übertragungsfehler im Laufe der Jahre gegeben hat
3) es Interpretationen im Laufe der Jahre gegeben hat
4) es in den Begrifflichkeiten der damaligen Zeit tatsächlich so gemeint war, die Begrifflichkeiten heute aber anders konnotiert sind
5) es schon damals bewusste, oder unbewusste Irreführung war
Usw., usw.
Dass es so gemeint sei, machst Du an vielen Beispielen fest, in dem der Klerus - zu späteren Zeitpunkten - festlegt, es sei wörtlich zu verstehen.
Diese Bestimmung, es wörtlich zu nehmen unterscheidet sich dabei nicht von Deiner Bedtimmung, es sei so - und nur so - gemeint.