Zitat:
Zitat von keko#
Für 50 Jahren wäre man dafür vor Ehrfurcht wahrscheinlich in den Staub gefallen. Heutzutagen steckt das in der Hosentasche. So wachsen auch die Ansprüche. Schaumama... 
|
Ich will nicht ewig auf dem Thema herumreiten aber die Diskussion hat mich bewogen, den aktuellen Stand in Sachen künstlicher Intelligenz zu überfliegen, was ich enorm spannend fand.
Leider verweisen alle meine Links auf englischsprachige Dokumente.
Das Video
A.I. is Progressing Faster Than You Think! gibt einen Überblick darüber, was momentan schon gemacht wird. Das hat mich echter künstlicher Intelligenz vermutlich noch wenig zu tun aber ich glaube, man sieht gut die Bausteine, die zur Anwendung kommen werden.
Besonders interessant fand ich den dort erwähnten Ansatz der "
generative adverserial networks", wo zwei neuronale Netzwerke in einer Feedback-Schleife gegeneinander laufen. So oder so ähnlich sehen möglicherweise erfolgreiche Konzepte in meiner diffusen laienhaften Vorstellung aus, wenn die Maschine sie auf sich selbst anwendet.
Der Blog-Artikel
The AI Revolution: The Road to Superintelligence versucht, die Begrifflichkeiten aufzuräumen, die anstehende Entwicklung zu beschreiben und zu verdeutlichen, wie die Menschheit immer wieder falsch liegt, beim Versuch die Geschwindigkeit der technischen oder gesellschaftlichen Entwicklung vorherzusehen. Viel zu lesen aber mit einigen interessanten und unterhaltsamen Aspekten.