|
Früher fuhren sie im Zeitfahren > 50 er Schnitte, jetzt mit 200 Höhenmeter netto Berg hoch und starkem Gegenwind nur 47... da kann man schon von einem Wandel sprechen: Aus grosser Distanz sieht es sauberer aus.
Gibt's irgendwo Wattwerte vom Gestrigen Zeitfahren am Giro d'italia? Würde mich schon interessieren was Dumoulin so getreten hat und wie sich das von Armstrong, Indurain, Ulle & co. unterscheidet.
|