Zitat:
Zitat von Hafu
Danke für die Info!
Ist mir in der Tat bisher entgangen und macht ja eigentlich aufgrund der Unterschiede der Marathonstrecken, gerade was die zu bewältigenden Höhenmeter anbelangt, nicht so wirklich Sinn.
Was ich aber von der IAAF als Verband (und der Entwicklung der Leichtathletik in den vergangenen 40 Jahren) grundsätzliche halte, habe ich wahrscheinlich andernorts schon hinreichend oft dargelegt.
Was die IAAF entscheidet ist maßgeblich davon abhängig, wovon sich ihre Funktionäre entscheidende Vorteile versprechen. Das zieht sich durch den Umgang mit ihrem gigantischen Dopingproblem genauso wie auch die Gestaltung des Regelwerkes.
|
Da die Differenz zwischen Start und Zielort festgelegt ist, dürfte es schwierig sein Höhenmeter oder die Windrichtung als Einflussfaktoren manipulativ einzusetzen.
Das was die da abgezogen habe finde ich lächerlich. Eine einzige große Werbeshow. Konstruierte Draftingshow unter Retortenbedingungen... Dass dafür noch jemand Sendezeit raushaut? Da muss Nike echt gut für bezahlt haben. Dafür, dass ja sogar die 4min einer 4000m Einzelverfolgung auf der Bahn inzwischen aus Langweiligkeitsgründen abgeschafft wurde oder gar die 4er 100km Verfolgung auf der Straße (geht in unter 2h) ... keine Ahnung was die da geritten hat.
Zum Glück gilt es nicht als WR.
Ich bin gespannt, was in London, Frankfurt oder Berlin rumkommt.