gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Da fasse ich mir echt an den Kopf…
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.05.2017, 18:13   #5768
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Gibt es einen triftigen Grund, warum die Existenz Gottes wahrscheinlicher sein sollte als die Existenz des Fliegenden Spaghettimonsters?
Nein.

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Na klar! So dass die Eltern dann von jeglichen Aufgaben befreit sind.
Eben. Stimmt. Genau so ist es.

Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Es bedeutet aber auch nicht, dass man überhaupt keine Abschätzungen vornehmen könnte; oder dass man konkrete Aussagen der Bibel nicht als fehlerhaft beweisen könnte. Denn man kann durchaus Abschätzungen vornehmen oder die Bibel als fehlerhaft beweisen.

Man kann auch Prophezeiungen aus der Bibel prüfen. Etwa die Prophezeiung von Jesus, dass das Reich Gottes sich noch zu Lebzeiten seiner Jünger auf die Erde herabsenken würde. Wir wissen, dass dies nicht geschah.
Ebenso könnte ich das Gegenteil begründen indem ich Abschätzungen vornehme die eintreffen. Beispiel: der Drache in der Offenbahrung des Johannes. Damit sind Helikopter gemeint.

Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Was ist denn das für eine Frage? Das fliegende Spaghettimonster ist Gott.
Was uns wieder zu den Außerirdischen, den Ufos, und auch Donald Trump bringt. Was weis Trump über das fliegende Spagehttimonster aka Gott?

Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Religionen, die Aussagen über Wesen ausserhalb des uns erfahrbaren Universums machen, z.B. über konkrete Eigenschaften eines solchen Wesens, erwarten nur Glaube, weil sich ihre Aussagen per Definitionem nicht empirisch überprüfen lassen. Sie projizieren als Menschen und Organisationen ihre Gottes-Imaginationen auf ein ausseruniversales Wesen, von dem sie wiederum ihre Existenzberechtigung und Rollen wie die der Kirchen, Pfarrer usf. ableiten. Der projektive Charakter zeigt sich in meinen Augen in dem geschichtlichen, kulturellen Veränderungsprozess der Gottesvorstellungen.
Deine Aussage basiert auf der Prämisse, dass Gott außerhalb des erfahrbaren Universums liegt. Hm. Zum Beispiel lag ja auch Amerika lange Zeit außerhalb des erfahrbaren Universums. Sie leben hinterm Sonnenschein... (Rammstein).......

Man stelle sich eine Zivilisation vor deren Technologie der unseren um 100000 Jahre voraus ist. Wenn man bedenkt, das sich das Wissen der Menschheit überproportional vermehrt, nun, dann kann man schon extrapolieren, das Gott über eine Tarnvorrichtung verfügt und sich nur den seinigen - als fliegendes Spaghettimonster freilich - zu erkennen gibt bzw. offenbahrt.

Geändert von Trimichi (04.05.2017 um 18:19 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten