gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Artikel: Ironman Wisconsin 2008: Siege zweier Regenerationskünstler
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2008, 18:09   #56
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Mir geht es darum, dass es doch eigentlich glaubwuerdig ist, wenn jemand offensiv (!) mit dem Thema umgeht. Das waere ja gar nicht noetig.
Sehe ich eigentlich auch so. Sämtliche einschlägigen Doper, die mir spontan so einfallen und von denen man schon Interviews gehört hat (Ullrich, Armstrong, Pantani) haben sich zu dem Thema eigentlich ungefragt nie geäußert und wenn sie konkret gefragt wurden, wurden sie daraufhin äußerst einsilbig.

Einzige mir bekannte Ausnahme ist Baumann, der vor seinem Vergehen auch schon wiederholt die Verbände wegen zu lascher Anti-Doping-Politik angegriffen hat.

Persönlich wünsche ich mir, dass Wellington sauber ist. Was immerhin auch für sie spricht, ist ihr Start in Frankfurt. Ich hab' zwar keine Ahnung, ob die Kontrollen im Rahmen der "Eisernen Transparenz" auch mal gelegentlich in Thailand stattgefunden haben (das ist vermutlich auch eine Finanzierungsfrage), aber zumindest musste sie bei der Unterschrift unter den Frankfurter Vertrag theoretisch mit laufenden Trainingskontrollen rechnen und hat trotzdem beim IMG eine erstklassige Leistung abgeliefert.

Wenn da halt nur nicht die Biographie ihres Trainers wäre (ich meine nicht nur die Misbrauchsgeschichte, sondern auch seine Herkunft aus dem Pferde- und Hunde-Rennsport)
  Mit Zitat antworten