Zitat:
Zitat von Jörn
Wäre es da hilfreich, wenn die Schüler stattdessen etwas vom Propheten Esra* lesen würden? Oder würdest Du sagen, dass zwei Jahre Physik zumindest den Effekt haben werden, dass die Schüler sehen, dass es auf der Welt mit rechten Dingen zugeht, selbst wenn sie danach Deutsch und Geschichte als Hauptfach wählen?
|
Es kann im Leben vielleicht mal hilfreich sein, sich mit religiösen Texten beschäftigt zu haben, auch wenn diese seltsam oder gar falsch sein mögen. Ich fand die Themen meiner Töchter in Reli jedenfalls immer interessant.
Religion ist mitten unter uns. Sei es die Frau mit Kopftuch, die mir in der S-Bahn gegenüber sitzt, das Glockengeläute oder die Feiertage.
Ich kann gut verstehen, dass a=dv/dt nicht so der Brüller ist, auch wenn das ein Meilenstein für die Menschheit ist. Möge doch jeder für sich entscheiden, was ihn anzieht. Religion wird sich wandeln, so wie alles im Fluß ist und es immer war. Was bleibt, ist die Beschäftigung mit dem Unfassbaren, dem Leben, dem Tod, dem Sinn von dem ganzen Klimbim (bzw. ob es einen gibt). Ob uns allein Formeln und die Naturwissenschaft Antworten bringen? Ich bezweifel das.