gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training bei ungewönlicher Rad-Lauf-Kombination
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2017, 10:35   #11
Telstar
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 23.04.2017
Beiträge: 17
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
In jedem Fall ist der Radumfang insgesamt schlicht und ergreifen wesentlich zu gering. 32km locker radeln geht ja ungefähr wie 5km locker traben beim laufen durch. Bei solchen Umfangen würde ich dann weniger auf Intervalle setzen am Folgetag, sondern einfach erstmal versuchen das Volumen zu erhöhen. Weil so ein Berg (du erwähntest es) dauert dann auch gerne mal länger als 3min und bedarf schon auch etwas längeres Treten am Stück.
Ich rechne bisher mit dem Faktor 3 bis 4, was die Umrechnung von Lauf- zu Radkilometer angeht. D. h. 9 km Laufen entsprächen 27-36 km mit dem Rad. Damit wäre auch die Trainingszeit auf dem Rad um 1,5 bis 2 mal höher als beim Laufen.

Wie weit soll denn deiner Meinung nach eine lockere Fahrt im GA1 gehen bzw. wie würdest du das Verhältnis von Laufen zu Radeln festsetzen?
Telstar ist offline   Mit Zitat antworten