gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Warum fällt ein rollendes Fahrrad nicht um?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2017, 23:59   #20
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Bei einem Steuerrohrwinkel von 90 Grad wäre das nicht mehr der Fall, oder?

Das Kippen wird auch nur abgefangen, wenn die Zentripetalkraft groß genug ist, um das Rad auch wieder aufzurichten. Wenn nicht, dann wird das Umkippen nur verlangsamt.

Vielleicht liegt die Wirkung der nach vorne ragenden Gewichte auch darin, dass die Zentripetalkraft m * Omega² * r bei identischer Winkelgeschwindigkeit Omega durch den größeren Radius (Schwerpunkt wandert durch das Gewicht nach außen) auch größer wird und eine aufrichtende Hebelwirkung auf das gesamte "Fahrrad" ausübt?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten