|
Hmhhh!
Auf Wikipedia steht:
"Der Tractus iliotibialis ist ein Faszienstreifen, das heißt eine breit ausgedehnte sehnenartige Hülle auf den Muskeln, die an der Außenseite des Oberschenkels die Muskulatur stützt und vom Darmbeinkamm nach unten zieht und am Schienbeinkopf verankert ist."
Worauf ich hinaus will, ist folgendes: Bei Sehnenscheidenentzündungen z.B. kann sich fibromatöses Gewebe als Folge einer langwierigen Entzündung in den Sehnenscheiden einlagern. Das führt dann zum sog. Schneeballknirschen, wenn man auf die betroffene Sehne drückt. Bei jeder Bewegung reibt somit die Sehne in ihrer Hülle und verursacht frische Entzündungen. Und so ein Zeugs kann extremst hartnäckig sein, da Sehnen schlecht durchblutet sind und Ablagerungen nur seeeehr langsam abtransportiert werden (Ich kann ein Lied davon singen. Bei Interesse an Einzelheiten, schreib einfach ne pm).
Bei dir ist das Ganze ja auch sehr langwierig. Vielleicht ist es ja möglich, dass sich da auch was abgelagert hat. Ich weiss aber nicht, ob das beim Tractus iliotibialis mögllich ist. Bin nämlich kein Arzt. War nur so'n Gedankengang, den man verfolgen könnte.
|