gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Koppelläufe - Mitteldistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2017, 14:03   #7
läuVer
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.08.2011
Beiträge: 122
Meine Meinung:
- Was man braucht, um nach dem Radfahren gut zu laufen, ist 1. natürlich eine gute Laufform, 2. eine gute Radform, um nicht zu kaputt zu sein, 3. gutes Pacing und Selbsteinschätzung
- 1. und 2. trainiert man effektiver separat, wenn man frisch in die Einheiten geht. Die orthopädische Belastung bei Koppeleinheiten ist auch recht hoch, wenn man da anfällig ist
- 3. erreicht man durch 4-5 Koppelläufe im Wettkampftempo in der unmittelbaren Wettkampfvorbereitung (i.e. in den letzten 10 Wochen vor dem Rennen)

Die Koppelläufe für die MD mache ich 5-10 km lang im realistisch-optimistischen Wettkampftempo plus 1 km Auslaufen. Konstantes Tempo, aber lieber zu langsam anfangen als zu schnell. Die Radeinheit orientiert sich von der Dauer am Wettkampf (also etwa 2:30-3:00 je nach Leistungsfähigkeit) und enthält Abschnitte in Wettkampftempo (bis zu 50%). Bei diesen Einheiten wird auch genau die geplante Wettkampfernährung getestet.

Von diesem Prinzip bin ich für mich persönlich recht überzeugt. Für z.B. einen Neueinsteiger, der vom Laufen kommt, könnten aber durchaus noch mehr Koppelläufe über einen längeren Zeitraum für das Gefühl vorteilhaft sein
läuVer ist offline   Mit Zitat antworten