gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - S: Damen-Rennradsattel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2017, 09:46   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.650
Wenn du mit dem Aliante nicht zurechtkommst, wird dir der SLR wahrscheinlich auch nicht wirklich taugen. Die sind beide mehr oder weniger für die gleichen Hinterteile gezimmert, aber 'Versuch macht kluch'.
Den Fi'zi:k nehm ich dir aber gerne ab, wenn du fündig geworden bist...


Noch was zur Härte des Sitzes: je mehr man fährt, umso härter verträgt man. Hat nen Grund, wieso Profis mit ihren hoch fünfstellig Kilometer/Jahr keine Polstermöbel am Rad haben.
Andererseits ist zu weich aber als Gelegenheitsradler auch nicht wirklich der Bringer, denn so schln, wie der Druck grossflächig verteilt wird, wird auch grossflächig alles abgedrückt. In der Stadt sind Gelsättel beispielsweise kein Thema, da muss man eh alle paar Meter ausm Sattel an der Ampel, aber sitz da mal ne halbe Stunde am Stück drauf...
Will letztlich heissen: wenn sich der Sattel gleich von Anfang an nicht gut anfühlt, wirds mit der Zeit kaum besser, aber auch wenn er zunächst bequem ist, kann er nach längerer Fahrt noch Probleme machen.
Daher wirklich am besten in ein Geschäft gehen, wo man auch dann noch umtauschen kann, nachdem man nicht nur ne Runde um den Block gedreht hat.
Wichtig ist natürlich auch ne gute Hose, nicht vergessen...

Und vielleicht auch mal die Terry-Sitze angucken. Gefühlt (und subjektiv) kommen damit viele sehr gut zurecht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten