gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Go to Kona!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Embrunman 2017
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2017, 09:35   #44
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.845
Zitat:
Zitat von jeeves Beitrag anzeigen
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen...

Die Rampen hoch sind mit dem TT keinen Deut schlechter zu fahren - bergab ist das meinem Empfinden nach ein ganz anderer Schnack! Serpentinen runter räubern macht mir mit dem Renner deutlich mehr Spaß.

Ich hatte letztes Mal Heldenkurbel mit 12-30er Kassette drauf und würde dieses Mal 52/36 mit 11-28er fahren. Außer in Brunissard hab ich mir eigentlich nie eine noch kleinere Übersetzung gewünscht.
Genauso sehe ich das auch.
Hinzufügen kann ich noch, daß mein RR mind. 2,5kg leichter als mein TT Rad ist. Das kann ich nicht mal mit leeren Radflaschen ausgleichen
Im Endeffekt muss aber jeder für sich entscheiden wie er fährt. Ausserdem spielen die Beine sicher eine größere Rolle als das Material!
Wohl fühlen sollte man sich aber dennoch auf seinem Hobel, denn man sitzt doch deutlich länger drauf als bei ner normalen LD
Harm ist offline   Mit Zitat antworten