gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Splitten des LL - was macht Sinn?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2017, 14:55   #16
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Vor Jahren habe ich mal einen Artikel von Gernot Braun gelesen im Triathlonmagazin.
Er meinte Fettstoffwechseltraining wäre nicht so gut vom Laufen auf das Radfahren und umgekehrt übertragbar.
Es gäbe da eine "allgemeine Komponente" und die würde aber nur etwa 20 % betragen.
Das läge daran, dass es eben zwar schon ähnliche Muskelgruppen eingesetzt würden, aber eben nicht auf gleiche Art.
Was man machen könnte, ist zwischen zwei Laufeinheiten die Glykogenspeicher gar nicht oder kaum wieder auffüllen.
Dann reichen die Glykogenspeicher beim zweiten Lauf nicht mehr so lange bzw. der Fettstoffwechsel spielt bei vergleichbarer Intensität und Dauer eine bedeutendere Rolle.
Am wenigsten unangenehm stelle ich mir die Variante vor den ersten Lauf relativ spät am Nachmittag oder gar Abend zu beginnen und danach sich zwar satt zu essen, aber möglichst kohlenhydratarm.
Dann am nächsten Morgen vor dem Frühstück den zweiten Lauf machen.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten