gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Splitten des LL - was macht Sinn?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2017, 11:48   #7
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.558
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen

Theoretisch, um mich im drohenden Glaubenskrieg zu positionieren, sehe ich es erstmal wie Thorsten, wobei ich die 35km nicht in 2h runterhetze, eher locker über 3h.
35 km in 2 St können wenige. Und 35 km in 3 St ist auch nicht grade langsam für einen langen Lauf. Viele laufen den langen Lauf nicht länger als 2.45', und bei vielen (mich eingeschlossen) kommt da nicht mal 30 km zusammen. Ich glaube, das 35 km-Beispiel von Thorsten ist ein wenig aus einem Zusammenhang gerissen worden (obwohl ich "Greif" nicht kenne) , und gilt eher für sehr schnelle Läufer. Die Lehre sollte eher sein, dass bei langen Läufe vor allem die letzte halbe Stunde wichtig ist, und davon dann wieder die letzten 15 Minuten.

Bei einem Split wie von Vicky vorgeschlagen kommt man nie in diesem Bereich, weil die Kohlenhydratspeicher zwischendurch schon wieder ein Bischen nachgefüllt worden.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten