gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Netzhautablösung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2017, 08:06   #32
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Lieber Fenhongkongfui,

bei mir ist es nun einige Jahre her und ich muss zugeben, dass ich genau das mache, was ich auch verflucht habe, als es selber noch akut war: ich schreibe nicht darüber. Damit hört man nämlich bei den Fällen, bei denen es eigentlich wirklich gut läuft nichts mehr.

Mein Status, inzwischen ja fast sechs Jahre nach dem Drama ist folgender: ich kann ganz normal wieder laufen, Radfahren und schwimmen. Laufen ist überhaupt kein Thema, es sind eher die Beine, die das Problem sind. Nein, im Ernst, ich kann eigentlich bisher alles wieder so machen, wie vorher, nur bestimmte Bewegungen oder Situationen vermeide ich. Sowas wie Yoga (Kopf unten), Kletterrouten die ausschließlich kopfüber gehen, Rollwenden, Achterbahnen (habe ich eh nie gemacht) und exorbitant schweres Heben, sind Dinge, die ich nicht mehr mache (aber auch nicht wirklich vermisse). Es gibt Dinge, bei denen ich sehr vorsichtig bin, aber ich würde sogar sagen, dass ich unter Umständen sogar mehr laufe, als vor der OP. Allerdings muss ich dazu sagen, dass es JAHRE gebraucht hat, bis ich soweit war. Der Schlüssel war dann ein Marathon und das Training dafür etwa vier Jahre nach der OP. Da war ich dann relativ sicher, dass nichts mehr passieren würde.

Das schlimmste ist die Ungewissheit, und letztendlich ist es ein Trial and Error-Verfahren. Es ist soviel so individuell bei den Augen, auch die OP-Technik und die Disposition so etwas zu bekommen, dass man das wohl glaube ich nicht wirklich sagen kann. Ich bin immer noch etwas paranoid und circa alle drei bis vier Monate beim Augenarzt. Einschränkungen beim Sport gibt es bei mir nur insofern, dass alles was Schläge auf Kopf oder Auge bedeutet vermieden wird (z.B. Handball, Fußball, Rugby (bei mir vielleicht Auslöser für ein Teil der Netzhautrisse, aber das ist Vermutung).

Also, was Du brauchst ist Geduld, gute Nerven und den Willen Dich langsam heran zu tasten. Wie gesagt, bei mir hat es mehrere Jahre gebraucht, inzwischen kann ich mich wieder normal belasten!

Gute Besserung und frag gerne nach, wenn Du noch Infos brauchst.

Christoph
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten