|
Interessante Beobachtungen - bei mir war es immer andersrum. Nach dem Radtrainingslager hatte auch die Laufform einen deutlichen Sprung nach oben gemacht, ich habe immer gedacht, dass es an der deutlich verbesserten Ausdauer liegt, die einfach das bisherige Tempo leichter fallen lässt, so dass ich mit gleichem Puls ungefähr 10 Sekunden schneller unterwegs bin (zu Fuß).
Mein Test war dabei immer ein 30er, gelaufen am Tag nach der Rückkehr aus dem TL (in der Zeit bin ich im TL immer so um die 2000 Km in zwei Wochen gefahren und dazu insgesamt vielleicht 50 Km gelaufen).
Dieses Jahr waren es wesentlich weniger Kilometer auf dem Rad (kein Ziel, kein Zug drin...) aber der Effekt ist trotzdem in abgeschwächter Form zu spüren: während ich mich vor dem TL im 5er Schnitt im Grundlagenbereich rumgequält habe, laufe ich jetzt 4:50 bzw drunter bei gleicher Anstrengung.
Und im TL bin ich auch nur 50 Km in den zwei Wochen getrabt. Merkwürdig irgendwie.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
|