|
Die Diskussion hat schon seit einigen Seiten nichts mehr mit dem BGE zu tun.
Natürlich gibt es nicht so viele Firmen die solch enormen Gehälter ausschütten, aber ich glaube die schere ist inzwischen bei 1:20 zwischen normalen Arbeiter und Topmanager im Schnitt nicht bezogen auf die Elite der Manager. Wenn man das herunterfährt auf 1:10-1:15 wäre schon viel gewonnen.
Das dumme finden bezog sich nicht auf und qualifiziert sondern auf man findet auch gute Leute die den Job für eim normales Gehalt machen.
Und es ist kein Manager bashing sondern System. Klar nehme ich auch 15 Mio mehr Jahr wenn sie mir jemand zahlt dafür das ich ein paar Entscheidungen treffe die sich sonst keiner machen traut. Im schlimmsten Fall kündigen die mich nach 1-2 Jahre und streichen mir meinen Bonus, ist doch egal ich hab dann noch immer 30 Millionen verdient.
Ich denke einfach man muss nicht unverständliche Gehälter zahlen um Leute zu finden die die richtigen Entscheidungen treffen können.
Warum Apokalypse weil mich viele der Aussagen die auf den letzten Seiten getroffen wurden dermaßen ankotzen. Man braucht aber Wachstum, aber der demographische Wandel, Umverteilung funktioniert nicht,..... Blah blah blah.
Klar funktioniert es nicht wenn man es nicht wirklich ernsthaft versucht und ernsthaft versucht wird es im Normalfall erst dann wenn es richtig kracht. In unserem Fall wenn es sich andere Länder und Kontinente holen kommen weil sie auch ein Stück vom Kuchen abwollen
Vorher scheinen wir anscheinend zu dämlich zu sein zu begreifen das wir etwas anderen müssen
|