gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Alu-Carbon-Clincher >80mm Höhe, <23 mm Breite
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2017, 13:38   #20
TriManu
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriManu
 
Registriert seit: 06.12.2012
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 180
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das Problem ist nicht die Außenweite des Laufrades, sondern die Innenweite, weil diese Einfluss auf die Ausbildung des Reifens hat. Das 23er Profil hat lt. Webseite 16mm Innenweite. Das ist nach aktuellen Erkenntnissen schon rel. schmal.

Miss doch mal den Reifen. Meistens sind die Contireifen breiter als draufsteht.

Bontrager R4 Aero hatte ich mal, die waren als 22er ausgewiesen und rel. schmal. Oder Veloflex Rekord wenn es eh fürs Rennen sein soll.

Ein neues Laufrad wird nur in geringer Art und Weise Vorteile bringen. Wenn Du jetzt ne 15C Felge nimmst statt der 16C Felge ist der Reifen ja nicht direkt nen halben cm schmaler.

Es gab mal TT Rahmen alter Machart, die waren halt nur für 20er Reifen vorgesehen. Damals gabs aber glaube ich auch noch 13C Felgen.

Ok, gut zu wissen, danke! Hatte zuerst die eigenen CCR LR (Schlauchreifen), hatte dann aber auf SRAM S60/S80 umgestellt. Damit hatte ich keine Probleme.

Werde den Reifen mal messen. Hatte alternativ entweder an den Conti GP 4000S II in 20 mm oder an den Conti GP Attack II (22 mm) gedacht, der ist zwar eigentlich für VR entwickelt worden, aber das sollte ja nicht schaden.
TriManu ist offline   Mit Zitat antworten