Uff... solch ein manifestiertes ITBS ist natürlich fies.
Schau dir mal diese Seite an:
http://www.physsportsmed.com/issues/...redericson.htm
Ich finde, da wird ganz gut erklärt, wo der Hund begraben liegt.
Wichtig ist, dass du zuerst die Spannung von deinem Traktus runterbekommst bevor du dein umfangreiches Aufbauprogramm durchziehst. Das geht sehr schwer durch Dehnen (Figur 5 im Link) und da wird eher der für die Spannung verantwortliche Muskel (Tensor) gedehnt. Das Band an sich kriegst nur durch ne mannuelle Therapie (Querdehnen/Querfriktionen) lockerer. Das ist zwar sehr schmerzhaft und sorgt in den meisten Fällen für blaue Flecke, aber bringt am Meisten. Ergänzen könnte man es durch Ultraschall - aber nicht an der entzündeten Stelle, sonder auch hier das gesamte Band.
Zudem könnte die Ursache auch andererorts liegen - starke Triggerpunkte in der Glutealmuskulatur (von der auch einige Fasern in den Traktus ziehen).
Das Cortison ist natürlich ne Überlegung wert, allerdings änderst du ja nichts an der Ursache, sondern bekämpfst nur die Entzündung. So kannst davon ausgehen, dass ein halbes Jahr später die nächste Spritze dran wäre...
Gute Besserung!