auch wenn die geschilderten "beispiele" nicht allgemeingültig sind, so finde ich sie doch widerlich (vll bin ich auch einfach nur zu alt). dass der artikel zu 80% aus der bild stammen könnte hat mich auch genervt. vor allem wenn die tatsächliche leserschaft der zeitschrift mit meiner vorstellung derselben übereinstimmt: mittelalter, denen der spiegel zu intellektuell, der focus zu knapp und die bunte zu bunt ist. nach der lektüre wird sich die eine hälfte aufregen und über die jugend schimpfen, die andere heimlich bedauern, dass es sowas früher nicht gab (oder sie nicht mitmachen durften).
dass das bildungssystemsuboptimal ausgestaltet ist bestreite ich nicht. anjas vorschlägen kann ich trotzdem recht wenig abgewinnen. besser ausgebildete lehrer/erzieher, ganztagsbetreuung von schülern wo notwendig, ... löst meiner meinung nach die problematik nicht. wir haben hier ein gesellschaftliches problem, dieses mit geld zu lösen hat bislang nur in den seltesten fällen funktioniert. in vielen städten gibt es mittlerweile private schulen, die genau das bieten (für die, die es sich leisten können und wollen). ergebnis? ernüchternd! da geht es auch nicht "harmloser" zu als an anderen schulen - die ganz krassen fälle mal aussen vor. es wird blos besser unter den teppich gekehrt.
was man sonst tun kann? keine ahnung, ich weiss nur, was ich tue: mich um meine kinder kümmern, mit ihnen was unternehmen statt sie vor die glotze zu setzen damit papa laufen/radeln/schwimmen kann. auf ihrer bedürfnisse eingehen und soweit zeitlich oder finanziell machbar und in übereinstimmung mit meinen prinzipien auch erfüllen. dass wird sich vll ändern, wenn sie pubertieren und eltern eh scheisse sind und lieber kohle rausrücken als sich einmischen sollen. das werde ich dann sehen, die erziehung meiner kinder soll aber nicht der staat oder die kirche oder sonstwer bestimmen. das machen immer noch meine frau und ich.
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
|