gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Leistungstest ergibt niedrigeren Schwellenpuls?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2017, 10:12   #5
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Ich hatte mal gelesen, dass sich die IANS durch Training nicht wirklich ändert. Es ändert sich nur die Leistung, die ich an der IANS abgeben kann.
Sehe ich auch so und hab es bei mir schon beobachtet. Ich weiß das mein max HF für Einheiten um 1h bei 175 ist und das seit 15 Jahren obwohl ich da ganz unterschiedlich fit war.
Was sich verändert ist die Leistung die man an dieser Schwelle abgeben kann.

Wenn der Wert nicht erreicht werden kann würde ich mir mal die Trainingsbelastung der letzten Wochen/Monate anschauen, könnte ein hinweis für zu wenig Erholung oder gar Übertraining sein.

Dazu sagen muss man noch das die HF von einigen Umwelteinflüssen, (Temperatur, Erholung....) teilweise stark beeinflusst wird. Wenn man mit PM am Rad unterwegs ist sieht man das oft ganz deutlich. Z.B. war meine HF nach dem Osterwochenende (wenig Schlaf, ungesund Essen...) um 10-15 Schläge höher bei selber Leistung als wie davor.

Geändert von deirflu (18.04.2017 um 10:17 Uhr).
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten