gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - achtjähriges Gymnasium
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2017, 15:03   #227
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von captainbeefheart Beitrag anzeigen
Kannst Du mir ersteres erklären, warum?

Zur Definition bspw.: Kompetenz = die bei Individuen verfügbaren oder durch sie erlernbaren kognitiven Fähigkeiten und Fertigkeiten, um bestimmte Probleme zu lösen, sowie die damit verbundenen motivationalen, volitionalen und sozialen Bereitschaften und Fähigkeiten, um die Problemlösungen in variablen Situationen erfolgreich und verantwortungsvoll nutzen zu können.“ (Weinert)

(...)
Lass es mich so ausdrücken:

Wir versuchen diese unterschiedlichen Arten von Kompetenzen jeden Tag und für jeden SuS (Schülerin und Schüler) zu vermitteln.

In jedem Unterrichtsentwurf eines Referendaren werden Kompetenzen auch als mögliche Teilziele von Unterrichtsstunden formuliert.
Es gibt auch tatsächlich Unterrichtsstunden da könnte es sein, dass einige Schüler diese Ziele erreichen. Zumindest glauben einige der Fachleiter daran... Die Praxis zeigt aber, dass die (schwierig zu messende) Kompetenzerlangung oft kaum erreicht wird.

Oft kann man also sagen "es war zumindest gut gemeint!"

Wir kommen aber vom Thema ab.

Mir ist es völlig egal, ob G8 oder G9. Man sollte es aber so lassen, wie es jetzt ist!

Im Übrigen hätte ich (wenn ich die Möglichkeit dazu gehabt hätte) zum Debattenbeginn aus betriebswirtschaftlichen Gründen (...) ne Schule mit G10 und Schulgeld aufgemacht...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten