|
Die Diskussion, ob es, wenn ein Jugendlicher oder junger Erwachsener schulisch viel zu tun hat, dasselbe ist, wie wenn ein Erwachsener viel zu tun hat, führt in die Irre.
Die Persönlichkeitsreifung geht etwa bis zum 30. Lebensjahr. Insbesondere die Pubertät ist eine sensible Phase der Persönlichkeitsentwicklung, in der genau das G8 mit sinnlosem Auswendiglernen viel Zeit für inner- und vor allem außerschulische Entwicklung nimmt. Hier wären besonders viel Freiraum und herausfordernde Projekte wichtig.
Das ist bei 35 plus dann nicht mehr so entscheidend!
Geändert von captainbeefheart (12.04.2017 um 09:49 Uhr).
|