gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Reifenfrage 23/25
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2017, 20:23   #17
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Dieses Flo Diagramm ist eine lustige Spielerei. Bitte bedenken das es hierbei immer sehr auf die Harmonie zwischen Reifen und Felge ankommt.

Abrollverhalten und Kurvenstabilität wären aber für die meisten Sportler wichtiger. Ist aber schwerer zu testen....
Logisch. Aber nun sind die Flo schon breit. Das wird bei ner schmalen Felge nicht besser mit den breiten Reifen. Zumindest an dieser Stelle.

Kurvenstabilität! Abrollverhalten! Da wäre man ja wieder bei Schlauchreifen. :-D aber mal ehrlich... Die meisten Tri Kurse haben zumindest an ersterem wenig Bedarf. Und hier erinnern wir uns auch gerne an den Sky Wechsel weg von den ach so geschmeidigen Veloflex hin zu Conti weil es im Regen regelmäßig rutschte wenn der Rest noch fuhr. Meine persönliche Erfahrung ist die gleiche.

In der Summe der Eigenschaften ist ein gp 4000 schon ziemlich gut finde ich. Bei jedem andere Reifen fällt mir Minimum ein Kompromiss ein, den ich nicht gegen das etwas steife fahrverhalten tauschen wollte.

Und dann noch die aerodynamik... :-P oben drauf... Bei Specialized selbst war der Conti bei der Aerodynamik auch vorne glaube ich. Der Cotton schlug ihn in der kombinierten Speedwertung knapp wg der besseren Rolleigenschaften.
  Mit Zitat antworten