gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Reifenfrage 23/25
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2017, 06:41   #3
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
?.....
Von der Breite her immer 23, alles andere macht im WK nicht wirklich Sinn außer die Straßen sind wirklich schlecht.

Mal davon abgesehen das Conti bei euch hier extrem überbewertet wird, ist das Thema Reifenbreite leider viel zu komplex um es einfach so ein einem Satz zu verallgemeinern.

Moderne Felgen in 2017 werden immer breiter und mit ihnen wächst die Reifenbreite. Das hat den Grund das der breite Reifen besser rollt, immer dort, wo der der Asphalt nicht Babypopo-glatt ist.
Auf der Bahn wird also immer noch meist mit 18-20mm gefahren. Aber auf unseren Strassen sieht es ganz anders aus.

Der breitere Reifen rollt deutlich ruhiger über kleine Unebenheiten und das breitere Felgenprofil der aktuellen Laufradgeneration sorgt dafür das der breitere Reifen auch sauber in der Felge sitzt

Wenn du (TE) wirklich mal was Neues probieren willst, dann rate ich zum Specialized S-Works Turbo in 24 oder gar 26mm Breite, je nach Felge und Reifenfreiheit im Rahmen.
Turbo Cotton gäbe es auch noch, aber dann bist du vom Pannenschutz in der Nähe vom Kondom.
Latex Schläuche im Reifen sind immer die bessere Wahl, egal welcher Reifen oben drauf sitzt. Aber die vertragen weniger Hitze, deshalb sagen immer mehr Felgenhersteller das man keine Latex Schläuche verwenden darf.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten