Zitat:
Zitat von MatthiasR
Dann lieber G9, dann hat man auch während der Schulzeit Zeit für so etwas!
Gruß Matthias (zwei Töchter in G8)
|
Hi Matthias,
meine Freunde und ich hatten keinerlei Probleme mit dem G8 in Thüringen. Ich glaube das G8 wurde für die bisherigen G9-Länder nur sehr stümperhaft eingeführt.
Und kann mir am Ende einer den Unterschied erklären bitte? Ich habe meine Abiturprüfungen Anfang/Mitte Mai gehabt. Der offizielle Abschluss war dann Mitte Juni. Was ich von meinen G9 Freunden mitbekommen habe ist, dass diese z.T. im Februar die Abiprüfungen haben und im März den Abschluss haben. Somit handelt es sich nicht um 1 Schuljahr mehr, sondern um ein Halbes. Wenn man dann noch etwas an Stoff strafft (von mir aus kann man den Sinn disktutieren), dann ist G8 nicht mehr oder fordernd und zeitaufwändiger als G9.
Ich war jeden Tag spätestens 13Uhr zuhause und hatte einmal in der Woche entweder Musik/Kunst oder Sport in der 7./8.Stunde am Nachmittag.
Das war genug Freizeit um alle möglichen Computerspiele mehrfach durchzuspielen und mehrmals in der Woche zum Fußballtraining zu gehen.
Beste Grüße
Robert