Zitat:
Zitat von Mikala
Doch ich halte es für gut, weil dort Kinder gefördert werden können, die vom Elternhaus keine Förderung bekommen. Wie dieses Konzept aussehen könnte, muss von qualifizierten Menschen (Erziehungswissenschaftler usw) ausgearbeitet werden. Hier soll nichts verschult werden.
Es gibt viele Kinder, die nicht mal ein Buch zu Hause vorgelesen bekommen oder die Sprachprobleme haben usw.
Mir geht es nicht um Leistungs- und Pflichterbringen, eher um bessere Chancen für die Kinder.
...
|
Aber dafür brauchst du doch keine Vorschule? Die Kinder bekommen im Kindergarten auch vorgelesen und werden gefördert. Warum dann nicht einfach 1-2 Jahre Kindergarten verpflichtend (statt wie bisher freiwillig) bevor die Grundschule wie derzeit mit 6 Jahren beginnt?