gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - achtjähriges Gymnasium
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2017, 10:35   #180
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.631
Was mich bei der G8/G9 Diskussion immer wieder wundert: warum ist es so schwierig, G8 vernünftig umzusetzen? Immerhin schaffen es viele Länder in Europa traditionell ein Abitur nach 12 Jahren Schule zu ermöglichen (und sogar einige der neuen Bundesländer, wenn ich nicht irre), das dem traditionellen G9-Abitur in nichts nachsteht (ich weiß, diese Behauptung wird auch Kontroversen auslösen).
Was hindert die Schulreformer daran, sich an erfolgreichen Vorbildern aus anderen Ländern zu orienterien, statt etwas hinzuwürgen, was Schüler und Lehrer frustriert? Oder ist es die menschliche Trägheit, die die Umstellung so schwer macht ("wir haben es schon immer so gemacht"-Syndrom)?

Ich persönlich war übrigens heilfroh, daß ich nach der 12. Klasse mein Abitur hinter mir hatte, und mich einem "gezielteren" Lernen für meinen Wunschberuf widmen konnte. Jedes weitere Schuljahr hätte ich als vergeudete Zeit empfunden.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten