gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rucksack für´s Rennrad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2017, 08:37   #9
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Der Deuter Trans Alpine 25 ist kein ausgewiesener Rucksack fürs Rad aber für mich ist er ideal, um ein paar Sachen auf dem Rad dabei zu haben. Top verarbeitet, man kann den Radhelm bei Ausflügen zu Fuß wunderbar außen fixieren und er hat viele kleine Gimmicks (z.B. "Geheimfach" mit Reißverschluß an der Rückenseite, Nassfach, Trinksystem), die man erst im Lauf der Zeit entdeckt und zu schätzen lernt. Der ist so vielseitig, dass ich ihn fast für jede Aktivität benutze, die nicht mehr Volumen benötigt.
ja den meine ich. Und genau diese vielen Gimicks nerven mich. Oben in der kleinen Aussentasche hat es nochmal 3 Innentaschen. Im Grossen Fach genauso. Eine Tasche hinten eine Tasche vorne und unten zwei Taschen. Wo hab ich jetzt noch mal das Portemonay versteckt?


Sehr schön aber die Druckveschlüsse an den Reisveschlusslaschen damit kann man die Laschen anneinader fixieren und der Reisverschluss geht nicht unabsichtlich auf.

Auch sitzt der Hüftgurt etwas höher. Das empfinde ich als angenehm beim Radfahrenn. Beim Laufen stört das weil er bei mir genau über dem Bauch sitzt und beim Atmen stört.
Bei den Aldi "Dingern" sitzt er etwas tiefer. Für mich beim Laufen angenehmer.
Könnte sein das der Hüfthalter dann beim Radlen stört. Teste ich noch heute.

Apropo Gimix: bei den Aldi Dingern ist der Verschluss des Brustgurtes als Signalpfeife ausgeführt. Geht bestimmt auch beim Radfahren als Klingelersatz.

Geändert von Trillerpfeife (07.04.2017 um 09:48 Uhr).
  Mit Zitat antworten