Zitat:
Zitat von Hafu
Aus Sicht der DTU war die Plazierung 23 auf Gran Canaria allerdings eine Niederlage, bedeutet sie doch nach den aktuellen Nominierungskriterien ein sog. Abstiegsplazierung: wenn Frederic beim nächsten Europacup mit ähnlich starker Besetzung z.B. nur 21. wird, wäre das zwar für Außenstehende eine Aufwärtstendenz, würde aber in Wirklichkeit bedeuten, dass Frederic für weitere Europacupstarts seine Startberechtigung verlieren würden.
Die Saison 2017 wäre damit international gelaufen. Man muss sich mal überlegen, welche Druckkulisse damit für jeden bevorstehenden Wettkampf für einen aktuell gerade 19-jährigen Athleten, der sich eigentlich halbwegs in Ruhe sportlich weiter entwickeln soll, aufgebaut wird.
Als Frederic gestern die Meldung für den nächsten Kontinentalcup abgegeben hat, wurde ihm auch mal eben seitens der DTU unverblümt mitgeteilt, dass er kurz davor ist, seine eben erst mit dem Leistungstest in Potsdam errungene Europacup-Startberechtigung wieder zu verlieren, sollte er noch einmal die Top20 verpassen. 
|
Mit der Konsequenz, dass man entweder das Risiko eingeht sein Startrecht zu verlieren, wenn man in einem Stark besetzten Feld antritt, um möglichst viel von den "großen" lernen zu können bzw. möglichst viele Eindrücke und Erfahrungen für die Zukunft mitzubringen oder man selektiert seine Rennen nach dem Starterfeld und meldet halt nur auf nicht so gut besetzten Wettkämpfen, um Top 20 relativ sicher zu haben.
Ich finde eine Leistungsbewertung anhand von Platzierungen ohne einen Blick auf die Qualität des Feldes totalen Mist.