Zitat:
Zitat von nagybalfasz_b
Der Rahmen ist definitiv nicht zu klein für ihn, wenn er den Lenker nicht weiter vor haben will als er es jetzt ist. Der Vorbau geht ja stark nach oben, jedoch kaum nach vorne. Das dürfte also höchstens 80-90mm Vorbaulänge entsprechen.
Würde er also einen größeren Rahmen nehmen, müsste der Vorbau schon extremst kurz sein, um den Lenker in gleicher Entfernung zum Sattel lassen zu können wie er es jetzt ist, da das Oberrohr bei einem größeren Rahmen ja auch länger wäre, was aber in dem Fall absolut nicht hilfreich wäre.
Fazit aus meiner Sicht:
Bevor man jemandem ankreidet, dass der Rahmen zu klein sei, muss man alle Facetten anschauen. Oft (wie hier) gibt es ein Kriterium, das dafür sorgt, dass man eben keinen größeren größeren Rahmen nehmen kann, weil das sonst bei dem einen Punkt nicht mehr lösbar wäre, während die anderen Punkte (wie hier das recht lang herausgezogene Sattelstütze zum Erreichen der nötigen Sitzhöhe sowie der stark nach oben gehende Vorbau, um die Lenkerhöhe wie gewünscht hinzukriegen) bei einem kleineren Rahmen sehr wohl lösbar sind.
|
ok.
Der Rahmen ist unpassend für ihn.
Der alte Cervelo P2Sl hatte ein recht langes Oberrohr, ähnlich wie die alten Carbonmodelle P2C und P3C.
Die neuen Cervelos sind kürzer, noch kürzer ist Cannondale, vor allem das aktuelle Slice.
Das wäre möglicherweise passend.
Das Cervelo so wie abgebildet ist gleichermaßen zu groß (lang) und zu klein, auf jeden Fall passt es hinten und vorne nicht.
Was dazu führt das es grauenhaft aussieht.