Hat schonmal jemand den Vorteil von steiferen Rahmen oder Laufrädern in Zeitgewinnen ausgerechnet?! Ich glaube nicht.
Man merkt sogar Unterschiede zwischen unterschiedlich steifen Carbonsohlen (soll bedeuten, dass nicht alle Carbonsohlen immer gleich steif sind). Ob die Steifigkeit nun unbedingt vom Carbon abhängt wage ich mich nicht einzuschätzen. Man kann bestimmt auch aus anderen Materialien steife Sohlen bauen. Was die dann wiegen ist ne andere Frage.
Und wie Hafu schon schreibt... der Schuh muss passen. Auch zum Einsatzzweck und dem, was man gewohnt ist. Ein knallharter Schuh wird sich für einen bisherigen Körbchenfahrer vermutlich nicht besonders gut anfühlen am Anfang. Und ob radsportliche Ansprüche auch auf einen Triathlonschuh anzuwenden sind, wage ich auch zu bezweifeln. Ein Triathlet soll ja möglichst effizient daherfahren und nicht wie Marcel Kittel mit >1500W über die Zielgerade hämmern.
|