|
Ich laufe im Winter fast nur GA1 und gerne länger. Dabei gehe ich auch nicht von Bestzeiten aus, sondern gebe nur 80% meiner üblichen pace. Auch das Aufwärmprogramm ist länger, damit die Muskeln sich besser an die Kälte anpassen können. Ansonsten bekomme ich immer schnell Muskelkater. Ansonsten mache ich im Studio tendentiell mehr Geräte und Athletik und auch mal auf dem Laufband Intervalle bis 10 km wenns mal wieder richtig nass ist. Was mir auch immer Spaß macht ist Badminton (als Tempotraining-Ersatz) weil es fun macht und als Belohnung vom Ganzen dann anschließend in die Sauna. 10km-Wettkämpfe/Crossläufe sind natürlich auch immer klasse im Winter obwohl ich spürbar schlechter in die Gänge komme. Der Glühwein anschließend entschädigt. Trifft man altbekannte Gesichter wieder. Pause nach WK immer ca. 1 Woche und stattdessen locker aufs MTB oder Spinningbike. Hoffe, geholfen zu haben.
Gruß
Der Deichman
|