gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bandscheibenvorfall HWS
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2017, 20:53   #3
Foxi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Foxi
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Somewhere below the rainbow
Beiträge: 1.803
Zitat:
Zitat von HenryHell Beitrag anzeigen
Ich komme gerade vom MRT und bin ziemlich geknickt:
HWK 6/7 Prolaps, 5/6 und 3/4 mit Protrusion

Seit 4 Wochen habe ich Schmerzen in Nacken, Brust und Arm. Dann fing es vor 2 Wochen noch an bis in die Hand zu kribbeln.
Mein Beileid, Kollege! Kenne das leider auch sehr gut, sieht sogar noch schlechter aus. Bin dennoch ein klein wenig zuversichtlich. Doch zu dir, ein paar Fragen, Anmerkungen und Empfehlungen.

1) Wie kommst du ohne Orthopäden zum MRT? Ich kenne es andersherum: Erst zum (Sport-) Orthopäden, dort röntgen, wenn der nichts findet: Beschwerden symptomatisch behandeln (Wärme, Ibu, Sportpause). Wenn das nichts hilft: --> MRT

2) Befund gründlich mit einem Sportorthopäden besprechen.

3) Einen guten Sport-Physiotherapeuten aufsuchen. Sollte die gesetzl. Krankenkasse zahlen (Eigenanteil bei 6 Terminen für Wärme u Schmerzbehandlung ca. 25 EUR). Ich war 3 Wochen dort, 2 Termine/Wo. Zu meiner Überraschung hat er sich überwiegend auf Triggerpunkte auf dem Trapezmuskel sovie unterhalb des Schulterblatts konzentriert. Das war anfangs äußerst schmerzhaft, später besser.
In der letzten Sitzung zeigte er mir Übungen zur Selbstbehandlung bzw. zur Dehnung der hauptsächlich belasteten Muskulatur.

4) Habe mir auch ein neues Kopfkissen besorgt, auf dem ich besser schlafe - da mit leichter Nackenunterstützung.

5) Auch 3 Wochen nach der letzten Behandlung bin ich ab und zu dran. Wärme, bewusste Haltung beim Sitzen (PC !!!) und ab und zu gezielte Dehnung sorgen dafür, dass ich jetzt schmerzfrei trainieren kann. Zur Not darf auch mal eine halbe IBU sein.
Insgesamt sind die erheblichen Schmerzen, die Nackensteigigkeit, der "schiefe Hals" und das Kribbeln bis in die Hand weitgehnd verschwunden. Aber da hatte ich auch schon über ein halbes Jahr Schmerzen hinter mir...

6) Tips vom Orthopäden:
- Alles, was das System stabilisiert und kräftigt, ist gut.
- Es ist nichts grundsätzlich verboten. Auch radfahren nicht.

Dir erstmal GUTE BESSERUNG, Geduld und einen guten Arzt!
Foxi ist gerade online   Mit Zitat antworten