gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bedingungsloses Grundeinkommen und zinslose Wirtschaft
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.04.2017, 01:36   #326
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von feinkost Beitrag anzeigen
Realität ist aber, dass Schweden Grenzkontrollen wieder eingeführt hat. Irgendwann stösst jedes System an seine Grenzen.

Ich glaube kaum, dass es Personen gibt die ihre Kinder jahrelang unterstützen wenn diese kein Interesse an der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit haben, da darf dann die Solidargemeinschaft herhalten.

Ich unterstelle den Unterstützern des BGE einfach einmal, dass Sie selbst am meisten davon profitieren.
Was genau haben Grenzkontrollen mit dem Thema zu tun?
Wieso sollte man seine Kinder nicht unterstützen, ich habe zwar keine (ist auch noch Zeit dafur) kann mir aber gut vorstellen Kinder zu unterstützen die nicht vorhaben erwerbstätig zu werden. Nur weil mein keinen bezahlten Beruf ausübt, bedeutet das doch nicht das man nichts tut. Vielleicht arbeitet man ehrenamtlich, studiert aus puren Interesse, oder keine Ahnung was. Es gibt doch zu viele sinnvolle Dinge die man machen könnte, wenn man keine 40h pro Woche im Büro sitzt.

Also ich bin Unterstützer des Systems. Ich bin Dipl.Ing haben einen guten und sicheren Beruf, aus meinem Studium gibt es jährlich ca 40 Abgänger in Österreich also auch keine große Konkurrenz und sehr gefragt in der Wirtschaft. Außerdem werde ich in den nächsten Jahren noch einen MBA anhängen. Wie genau profitiere ich von dem System.

Herr Straubhaar ist anerkannter Ökonom und sicher sehr gut verdienend wie genau profitiert der davon?

Vielleicht, aber nur vielleicht gibt es Leute die über den Tellerrand hinausblicken und nicht glauben das Systeme nicht geändert werden können und das Freie Marktwirtschaft und unsere aktuellen Systeme nicht der letzte Schluss sind.
Selbiges glaube ich übrigens auch über Demokratie vor allem in die Richtung in die sie sich in den letzten Jahren entwickelt.

Ich habe kein Problem damit mehr Steuern von meinem Gehalt zu zahlen wenn auch dementsprechend Sozialleistungen zurück kommen und dieses Geld nicht in einem riesigen Beamtenapparat verpufft.
Wenn von dem Geld Leute unterstützt werden die nichts beitragen wollen, dann ist das halt so. Es ist vielleicht naiv aber ich glaube sehr fest daran, dass Menschen wenn sie die Möglichkeit bekommen dazu tendieren das Beste aus ihrem Leben zu machen, bzw machen zu wollen. Schwarze Schafe gibt es immer, aber diese werden auch immer die Minderheit sein.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten