Ich habe letztes Jahr mit einem Coach gearbeitet.
Aufwand hat sich erhöht, Leistung ist in etwa gleich geblieben.
Durch meine ziemlich flexiblen Arbeitszeiten kam irgendwann echt Frust auf. Wenn sich jeden Tag kurzfristig etwas ergibt, weswegen man unbedingt länger im Büro bleiben muss, man dann am nächsten Morgen auch wieder 3 Stundenim Auto sitzt etc. und im Hinterkopf einen Plan hat, der einen auch noch nach Feierabend in Stress versetzt, dann ist das einfach kontraproduktiv. Abende mit Feierabend zwischen 21 und 22 Uhr, einchecken im Hotel und dann Intervalltraining waren öfter mal der Fall.
Jetzt mache ich mir meinen Wochenplan im Kopf und wenn es nicht passt, dann eben nicht. Will ja auch keine Hawaii-Quali machen oder irgendwo gewinnen. Dafür ist der Spaß wieder da.
|