Zitat:
Zitat von Vicky
hmmmh... Mir erschließt sich leider nicht, was Du uns zum Thema mitteilen möchtest. Wahrscheinlich findest Du Dich mega lustig. Es sei Dir gegönnt. Bei mir lösen Deine beiden Beiträge zu diesem Thema leider eher so ein bisschen ein Fremdschämen aus, verbunden mit großem Mitleid. Sorry.
Aber vielleicht erhellst Du uns noch, was das denn alles mit dem Thema zu tun hat, das übrigens für einige (z.B. Menschen mit Herzproblemen, die Sport treiben) ausgesprochen wichtig ist. Eine Herzfrequenzvariabilitätsanalyse wird unter anderem auch zur Vorhersage der Überlebenswahrscheinlichkeit von Patienten nach schweren Hirninfarkten und Hirnblutungen oder, um mal beim Sport zu bleiben zur, Erfassung von Perioden erhöhter Gefährdung bei körperlichen Beanspruchungen herangezogen. 
|
Die Firma XEMIT denkt darüber nach, in ihrer neuen Multisportuhr neben den Swim Bike Run Modi auch einen Sex Modus anzubieten. So kann man die Leistungen auswerten, aber auch vergleichen. Beim Pilotprojekt hatte User Daten online gestellt, und es wurde in erweiterter Runde öffentlich über Diagramm diskutiert.
Diese Daten sind online nicht mehr verfügbar.
Kann auch für Schlaganfallpatienten sinnvoll sein, die Leistung beim Sex Herzfreqeunzvariabilität inklusive aufzuzeichnen; wie du schon sagtest, wegen der Gefährdung.
