Zitat:
Zitat von captain hook
Ich nehme 19. Der Vorteil von Malto ist ja sein geringes osmotisches Potential. Das ist beim 12er noch niedriger als beim 19er. Aber schon das 19er könntest Du bezüglich dieses Gesichtspunktes so dick mischen, wie Du es niemals tun würdest. Demzufolge erschließt sich zumindest mir der Mehrwert vom 12er nicht. Egal auf welcher Distanz.
|
Mist, denn ich hatte einen Behälter Malto12 auf Basis des Rezeptes des Quali-Gels bestellt, der bislang noch ungenutzt auf seinen Einsatz wartet. Dann kann ich den jetzt ins Klo schütten. Immerhin können die Ratten in der Kanalisation dann endlich auch mal eine vernünftige Langdistanz machen
Zum Unterschied:
Hier
http://www.maltodextrin.info/maltodextrin-12/ steht folgendes:
"Maltodextrin 12 setzt den Einfachzucker doppelt so schnell frei wie das Maltodextrin 6. Somit ist der „Energiekick“ nach rund einer Stunde spürbar. Das Maltodextrin 19 wirkt bereits nach 10 – 15 Minuten und die Wirkung hält etwa eine halbe Stunde an. Somit bewegt sich das Maltodextrin der Mitte der zwei anderen Formen von Maltodextrin 6 und 19. "
Wenn ich bei Malto12 also länger als bei Malto 19 warten muss, bis die Energie verfügbar ist, verstehe ich auch nicht, warum man Malto12 nutzen sollte?