Zitat:
Zitat von Adept
Danke für die Ausführungen.
Könnte man das vereinfachen?
Fragestellung:
Um den proportionalen Zusammenhang zwischen Dehnung und Kraft aufzugreifen, nehmen wir mal an, pro 1mm Dehnung des DMS = 100W
DMS im Pedal:
1mm = 100W
2mm = 200W
Jetzt haben wir zwei Räder, eine Kurbel weich, andere hart. Wir treten 200W.
Die weiche gibt nach, sodass der DMS nur 1mm gedehnt wird, der restliche 1mm wird durch die weiche Kurbel absorbiert.
Die bocksteife gibt 0 nach, dh. DMS dehnt sich 2mm.
Warum sollten bei beiden 200W raus kommen?
|
Egal ob Kurbel weich oder nicht. Die Pedalachse überträgt immer die ganze Kraft und biegt sich daher immer gleich.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M
2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
|