gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bike-Tuning für materialtechnisch Unbedarfte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2017, 13:28   #5
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
War da ein leichteres Vorderrad drin?
Meistens muss nur das Vorderrad eines Laufradsatzes "leicht" sein, damit sich das ganze mitunter deutlich "agiler" anfühlt. Ein leichteres Rad stabilisiert weniger, das kann man dann in der Lenkung spüren.
Ansonsten vielleicht Kettenlängung und dadurch weniger direkt gespürter Vortrieb?

Reifen generell wegen Rollwiderstand tauschen, ja. Das Gewicht von den Duranos könnte auch höher sein - je nach Modell. Passend zum ggf. höheren Gewichts des Vorderrads kommt das dann noch dazu.
Bis auf die Kettenlängung ist das aber eher gefühlte als wirkliche Agilität - der Lenker wird halt weniger stabilisiert. Jetzt nicht unbedingt ein Grund total nervös zu werden.
Mein Winterrennrad hat rund 8 kg. Gegenüber dem anderen Rennrad mit 6,6kg durchaus auch fahrbar.
Und das TT ist eh schwerer.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten