gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tria-Uhr
Thema: Tria-Uhr
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2017, 18:29   #6
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 653
Zitat:
Zitat von LaufFoxLauf Beitrag anzeigen
... und wie gesagt, die Fragestellung ist ja welche Pace nötig ist um die Zielzeit zu halten, wenn ein unvorhergesehener Stopp den bisherigen Plan = vorgenommene Pace über den Haufen gworfen hat. Grob im Kopf gerechnet würde ich sagen "schneller als vorher"
Ich finde, diese Fragestellung ist eher irrelevant - außer ich will beim Training pünktlich zur Tagesschau daheim sein.

Entscheidend ist ja eher, welche Pace laufe ich, dies ist ja der reglementierende Faktor. Im Wettkampf laufe ich doch die Pace, die ich meine, über die Distanz durchhalten zu können. Wenn ich da einfach noch einen drauflegen kann, war ich vorher zu langsam!
Die angepeilte Zielzeit ergibt sich dann doch erst aus diesem Faktor und dem Faktor Strecke.
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten