gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bedingungsloses Grundeinkommen und zinslose Wirtschaft
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2017, 22:57   #71
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.727
Zitat:
Zitat von captainbeefheart Beitrag anzeigen
Das ist nicht nur "zu schlicht" formuliert, wie Tandem das schreibt, sondern schlicht falsch: Der Mensch hat mit Geburt sowohl "kooperative/altruistische" Orientierung, ebenso wie "egoistische/egozentrische". Individuell unterschiedlich in die eine oder andere Richtung stärker ausgeprägt. und das entwickelt sich dann mit der Sozialisation weiter bis wir ungefähr 30 sind.

Wenn Du nachdenkst, werden Dir mehr als genug Beispiele von Menschen einfallen, die kooperativ/altruistisch handeln, sogar bis zu Selbstaufgabe.
Ich glaube aber, dass der Mensch, wenn er altruistisch ist, es zum eigenen Zweck, also letztendlich aus egoistischen Motiven handelt. Es geht dann nämlich um Bestätigung/Akzeptanz. Ich wage zu behaupten, jemand verliert schnell das Interesse am altruistischen Handeln, wenn er kein "Danke" oder andere Bestätigung bekommt. Oder wenigstens fühlt er sich besser, wenn er was für andere gemacht hat. Eine Art Konditionierung.
Adept ist offline   Mit Zitat antworten