Zitat:
Zitat von aequitas
Also sollen Geflüchtete ab jetzt nach ihrer Verwertbarkeit ausgewählt werden? Wir sprechen hier von Geflüchteten, welche Asyl/Schutz suchen.
|
Wir sollten nicht alles mischen. Asylbewerber haben konkrete persönliche Gründe für ihren Antrag. Kriegsflüchtlinge sind eine andere Kategorie, und Migranten wieder eine andere. Die Mehrheit gehört zur letzteren Kategorie - diese sollen wir sehr wohl nach ihrer Verwertbarkeit beurteilen, wie jedes Einwanderungsland. Kriegsflüchtlinge müssen von der Perspektive ausgehen, so bald wie möglich heimzukehren; in der Zwischenzeit müssen sie sich natürlich bemühen, das Beste aus ihrem Status zu machen (Ausbildung, Sprache, Arbeit) - sie können nicht von einer Bleibegarantie ausgehen, sollen aber bei entsprechender Eingliederung eine Chance bekommen . Asylbewerber müssen schell klarheit über die Anerkennung haben, um die Perspektivlosigkeit zu vermeiden. Das ist zumindest meine Meinung über einen richtigen Umgang mit dem Thema.
Zitat:
|
Vielen Menschen droht nach der Abschiebung die soziale Isolation in ihren Herkunftsländern oder auch schlimmeres.
|
Wenn die Abschiebung nicht nach vielen Jahren, sondern (wie oben geschrieben) nach einem möglichst kurzen Verfahren geschieht, ist dies kein Problem. Die aktuellen Abschiebungen sind ein Ergebnis von jahre/jahrzehntelangem (besonders links-politisch gefördertem) Versäumnis, das Thema konsequent nach Gesetzeslage zu handhaben.