gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Innenlager läuft "Rau", was tun?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2017, 13:10   #3
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Dass sich alles, was nach Patronenlagern kam, anfangs meist nicht so toll dreht, kann man wohl als gegeben betrachten.
Das läuft sich allerdings ein.

Wenn du jedoch sagst, dass die Lager alleine und für sich selbst auch rauh laufen, ist das allerdings bedenklich, wenns mitm Finger spürbar ist. Da macht aber halt die Erfahrung, was normal ist und was nicht, nen grossen Unterschied. Es könnte sein, dass beim Einpressen Schmutz reingekommen ist, der sich zwar mit der Zeit wahrscheinlich 'vermahlt' (wenngleich nicht so richtig optimal ist), es kann aber genausogut sein, dass die Lager verspannt in ihrer 'Passung' (ist am Rad eher nicht der richtige Ausdruck...) sitzen.
Ich sag mal so: du kannst an sich ausser den Lagern nix kaputtmachen, wenn du so fährst. Eventuell wird der Lagersitz im Rahmen etwas verdrückt, das halte ich aber im Bereich der Toleranzen, die da eh schon Gang und Gäbe sind, für tragbar.
Danke für die Hinweise.

Schmutz beim Einpressen ist eher unwahrscheinlich (aus Laiensicht). Ich stand daneben, es wurde sorgfältig gereinigt und gefettet, außerdem sind sowohl Lager wie auch Rahmen neu

Ich habe zufällig noch eines der Lager in OVP zuhause. Wenn ich diese (nicht im Rahmen eingepresst) mit dem Finger teste gehen sie schon ein wenig leichter, allerdings liegen auch keine Welten dazwischen.
Du hast schon recht, mir fehlt da die Erfahrung. Ich fand es nur merkwürdig, dass die Kurbel nur eine Umdrehung macht bei einem neuen Lager.

ich werde es jetzt einfach mal versuchen 2-3 Touren zu fahren und dann sehen wie es sich anfühlt bzw. ob es sich bessert. Spätestens zum Gabelschaft kürzen muss ich ohnehin nochmal zu einem Händler, dann kann sich der das ja nochmal ansehen.

Wichtig für mich ist zu wissen, dass ich (zumindest am Rahmen) nichts kaputt mache. Wenn das Lager schaden nimmt kommts auf die paar Euro im Zweifel nicht an.

Dennoch ist es ein blödes Gefühl wenn man auf seinem neuen "Traumrad" sitzt und das Gefühl hat da unten passt was einfach nicht.

Grüße
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten